Hilfe beim Abnehmen beginnt nicht mit Regeln!
Du hast schon so viel versucht.
Du kennst alle Regeln, du weißt, wie Kalorien funktionieren, du kennst wahrscheinlich jedes Diätprogramm da draußen.
Und trotzdem sitzt du da. Wieder. Im Stillstand. Oder im Rückfall. Und in der Selbstverurteilung.
Die Wahrheit ist:
Du brauchst keine neue Methode.
Du brauchst endlich Klarheit über die Muster, die dich sabotieren.
Denn Hilfe beim Abnehmen heißt nicht, dir noch ein System oder Programm überzustülpen.
Hilfe heißt, dich an der Stelle zu packen, wo du dich selbst blockierst.
Und genau das tun diese 9 No-Gos. Sie schleichen sich in deine Gedanken, in deinen Alltag, in deine Sprache. Sie klingen harmlos, sind aber Gift für deinen Erfolg.
Wenn du diese 9 No-Gos kennst und aussortierst, ändert sich alles.
No-Go Nr. 1: Disziplin & Durchhalten – der Anfang vom Ende
Wie oft hast du dich selbst damit motivieren wollen?
„Ich muss jetzt einfach diszipliniert bleiben.“
„Ich muss das durchhalten.“
Aber Disziplin ist keine Strategie, sie ist ein Notnagel.
Sie kostet Kraft, jeden einzelnen Tag.
Und irgendwann ist diese Kraft aufgebraucht.
Und dann: Kommt der Rückfall.
Nicht, weil du schwach bist. Sondern weil Disziplin immer endlich ist.
Abnehmen ist kein Sprint. Es ist ein Prozess, der dein Leben begleitet. Und wenn du dabei nur durchhältst, hältst du eben irgendwann nicht mehr durch.
Was du brauchst, ist nicht mehr Disziplin, sondern einen Weg, der sich leicht anfühlt. Einen Weg, der zu deinem Leben passt und nicht andersrum.
Frage dich heute mal ganz ehrlich:
- Was an deinem Abnehmweg fühlt sich gerade nach Kampf an?
- Was würdest du dein Leben lang in keinem Fall dauerhaft so machen wollen wie jetzt gerade?
Denn genau da darfst du neu ansetzen!
No-Go Nr. 2: "Ich bin in einem 'Programm'" (und verliere mich darin)
Wenn du im Programm bist, bist du automatisch auch irgendwann wieder raus. (Um es mal ganz provokant zu sagen:) Du liest diesen Artikel ja sicherlich nicht, weil das letzt Diät-Programm so unfassbar gut und vor allem NACHHALTIG funktioniert hat...oder?
Programme funktionieren für Maschinen, nicht für Menschen.
Sie geben dir Regeln, die du befolgen sollst.
Aber sie kümmern sich eben nicht darum:
- Warum du überhaupt immer wieder beim Essen landest.
- Warum du abends die Schokolade brauchst.
- Warum du immer am Wochenende eskalierst.
Abnehm Programme verändern dein Verhalten auf dem Papier. Aber sie ignorieren die echten Ursachen.
Dein emotionales Essverhalten. Deine Glaubenssätze. Deinen inneren negativen Dialog.
Solange du in einem Programm bist, bist du fremdgesteuert. Und sobald du aussteigst, bricht alles zusammen.
Also: Hör auf, irgendwelche Programme zu starten!
Starte stattdessen damit, dich selbst zu verstehen.
Dein Übergewicht ist kein Ernährungsproblem.
Es ist eine Antwort auf das, was in dir passiert.
Wenn Abnehm Programme dir bisher nur kurzfristige Erfolge gebracht haben, brauchst du keinen neuen Versuch mit den alten Strategien.
Du brauchst einen neuen Blick auf dich.
In meiner Mitgliedschaft bekommst du keine Regeln. Sondern Strategien, die du einzig für dich entwickelst – Schritt für Schritt.
Schau dir an, wie du mit mir zusammenarbeiten kannst
No-Go Nr. 3: "Ab morgen wieder" – der gefährlichste Aufschub der Welt
Wer kennt's nicht?
Der Tag war anstrengend. Der Abend eskaliert. Und du denkst:
„Ab morgen fang ich wieder an.“
Dieser Satz klingt nach Hoffnung ist in Wahrheit aber ein Schutzschild. Vor Verantwortung und der unangenehmen Wahrheit, dass du gerade etwas tust, was dir nicht guttut und es aber trotzdem machst. Und das wahrlich nicht zum ersten Mal ...
Aber es gibt kein „morgen“, an dem plötzlich alles leichter wird. Keine neue Woche, in der du plötzlich funktionierst.
Wenn du wartest und schiebst, verlierst du Zeit. Im schlechtesten Fall 'Lebenszeit'! Und das Vertrauen in dich selbst.
Wirkliche Veränderung beginnt nie morgen. Sondern in dem Moment, wo du aufhörst, dir selbst etwas vorzumachen.
No-Go Nr. 4: "Ich darf das nicht" - Willkommen im mentalen Gefängnis
Sobald du dir etwas verbietest, passiert in dir etwas ganz Entscheidendes:
Du willst es umso mehr!
Das ist kein Mangel an Disziplin. Das ist Psychologie.
Menschen reagieren auf Verbote mit Widerstand. Auch du.
Wenn du dir also sagst:
- „Ich darf keine Schokolade.“
- „Ich darf keine Kohlenhydrate.“
- „Ich darf abends nichts mehr essen.“
Dann ist der Rückfall vorprogrammiert. Denn das „Ich darf nicht“ erzeugt Druck. Und Druck entlädt sich irgendwann. Meist in genau dem Verhalten, das du eigentlich vermeiden willst.
Abnehmen funktioniert nicht über Verzicht. Es funktioniert über Entscheidungen. Du darfst alles!
No-Go Nr. 5: "Ich brauche das jetzt" – die heimliche Stimme des emotionalen Essens
Dieser Satz kommt oft leise. Er wirkt fast wie ein Trostpflaster. Nach einem stressigen Tag. Nach einer Auseinandersetzung. Nach dem Gefühl, nichts mehr unter Kontrolle zu haben.
„Ich brauche das jetzt.“
Ein Glas Wein. Eine Tafel Schokolade. Eine Pizza.
Aber was brauchst du wirklich? Was steckt unter dem Wunsch?
Ist es Ruhe? Nähe? Ablenkung? Bestätigung?
Essen ist nicht das Problem. Essen ist deine Antwort auf etwas, das du nicht fühlen willst.
Solange du diese Mechanik nicht erkennst, wird dich emotionales Essen immer wieder einholen.
Vielleicht nicht täglich. Aber ganz sicher sehr zuverlässig.
Was du wirklich brauchst, ist eine neue Strategie/eine neue Art, mit dir umzugehen, wenn es in dir eng wird.
Emotionales Essen lässt sich nicht mit Disziplin stoppen, aber mit Bewusstsein verändern.
In meiner Mitgliedschaft lernst du, genau solche Momente zu erkennen und dauerhaft umzuprogrammieren.
Klick hier und erfahre, wie genau das geht
No-Go Nr. 6: "Ich ziehe das jetzt durch"
Du bist keine Maschine. Du bist ein fühlender Mensch mit Schwächen, Mustern, Triggern und einem echten Leben.
Wenn du sagst:
„Ich ziehe das jetzt durch“,
dann machst du Abnehmen zum Kraftakt. Zur Prüfung. Zur Pflicht.
Aber weißt du, was nach dem "Durchziehen" kommt? Genau: Der garantierte Rückfall!
Denn dein System hat keine neue Routine gelernt. Es hat keine verkrampfte innere Haltung entwickelt. Es hat nur "durchgehalten" bis zur nächsten Belastung.
Was du brauchst, ist keine Anstrengung, sondern eine Umstellung. Eine, die bleibt auch und gerade dann, wenn es brenzlig wird.
No-Go Nr. 7: "Das Leben kommt dazwischen" oder es findet endlich statt ?!
„Ich war eigentlich gut dabei, aber dann kam das Leben dazwischen.“
Klingt bekannt?
Diese Ausrede ist bequem. Aber sie kostet dich Jahre.
Das Leben kommt nicht dazwischen. Das Leben findet statt und ist immer da.
Mit Jobstress, Kindern, Krankheit, Urlaub, Weihnachten und Alltagswahnsinn.
Das sind keine Ausnahmen. Sie sind Teil unseres ganz normalen Lebens.
Die Frage ist also nicht, ob du abnehmen kannst, wenn alles ruhig ist.
Die Frage ist, ob du dir einen Weg gebaut hast, der mit DEINEM Leben funktioniert.
Wenn dein Weg nur dann funktioniert, wenn alles glatt läuft, ist es kein Weg, sondern ein Wunschtraum.
Also: Richte deinen Weg am echten Leben aus, nicht an einem vermeintlich perfekten.
No-Go Nr. 8: "Aufstehen, Krone richten, weitergehen" und wieder auf die Fresse fliegen
Echt jetzt?
Das ist mit Abstand die gefährlichste Phrase überhaupt!
Denn sie sagt:
„Schluck deinen Schmerz. Mach weiter. Und tu so, als wär nichts gewesen.“
Aber wenn du nicht verstehst, warum du gefallen bist, wirst du immer, immer wieder fallen.
Nicht, weil du unfähig bist. Sondern weil du nicht gelernt hast, hinzuschauen.
Wahrer Erfolg beginnt nicht beim Aufstehen und dem Richten irgendeiner Krone. Sondern beim Reflektieren. Beim Analysieren. Beim Hinterfragen.
- Was hat mich getriggert?
- Was hat nicht funktioniert?
- Was brauche ich beim nächsten Mal?
Das ist kein Drama. Das nenn sich Entwicklung.
Und jede/r weiß schließlich:
Nur Prinzessinnen richten ihre Krone. Königinnen ziehen ihr Schwert!
No-Go Nr. 9: "Jetzt ist es doch egal" – der teuerste Satz deines Lebens
Du isst ein Stück Schokolade. Dann noch eins. Dann noch zwei.
Und plötzlich kommt er. Der Satz aus dem Nichts:
„Jetzt ist es doch eh egal.“
Und dann passiert’s.
Die Kontrolle kippt. Die Eskalation beginnt. Am nächsten Morgen das schlechte Gewissen. Und du fühlst dich wie ein/e Versager/in.
Dieser Satz ist eine Lüge. Denn es ist nie egal.
Ein Riegel ist ein Riegel. Fünf Riegel sind fünf Riegel.
Sie machen einen Unterschied! In deinem Körper, aber vor allem in deinem Kopf.
Wenn du dir einredest, dass es egal ist, dann gibst du dich selbst auf.
Und das ist der eigentliche Schaden.
🔥 Fazit: Hilfe beim Abnehmen? Werde zur Königin deines Weges
Du hast jetzt erkannt, welche Gedanken, Glaubenssätze und Muster dich immer wieder aus der Bahn werfen.
Nicht, weil du zu wenig Ernährungswissen hast.
Nicht, weil du es zu wenig willst.
Sondern, weil dir bisher der Ort gefehlt hat, an dem echte Veränderung möglich ist. Mit Klarheit, mit Verständnis und mit einem Weg, der wirklich zu dir passt.
Wenn du bereit bist, dann findest du genau diesen Ort in meiner Mitgliedschaft.
Hier bekommst du nicht noch mehr Regeln.
Sondern echte Begleitung.
Mit Tools, die wirken.
Mit einer Community, die dich sieht.
Und mit einem Abnehm-Coach, der aus eigener Erfahrung weiß, wie du aus deinem Kampf einen dauerhaft gangbaren Weg machst.
👉 Lass uns gemeinsam deinen Weg bauen.
Raus aus den No-Gos, rein in deinen Wunschzustand:
Hier geht’s zur Mitgliedschaft
Warte nicht darauf, dass dein Leben ruhiger wird.
Warte nicht auf den nächsten Montag.
Und richte ganz sicher nicht dein Krönchen.
Zieh dein Schwert. Heute.
FAQ: Wie du die No-Gos erkennst und wirklich hinter dir lässt
Was mache ich, wenn ich mich in mehreren No-Gos wiedererkenne?
Dann bist du auf dem besten Weg. Erkenntnis ist der erste Schritt. Such dir einen Punkt aus und fang dort an.
Ist es realistisch, alle No-Gos komplett hinter mir zu lassen?
Ja, aber nicht auf Knopfdruck. Veränderung ist ein Prozess. Und du musst und solltest ihn nicht allein gehen.
Was kann ich tun, wenn ich immer wieder in alte Muster falle?
Aufhören, dich zu verurteilen. Stattdessen analysieren. Genau hinschauen. Und neue Strategien entwickeln, die zu dir passen.
Wie geht’s jetzt weiter?
Wenn du dir Unterstützung wünschst, die dich stark macht, dann werde Teil meiner Mitgliedschaft. Gemeinsam arbeiten wir an den echten Ursachen und nicht an Symptomen deines Übergewichts. Und genau dadurch finden wir dauerhafte Lösungen.
Hier erfährst du mehr
Hörprobe gefällig?
👉 Hier geht es direkt zur Podcast-Episode!
Diese Blog-Artikel könnten dich auch interessieren:
Emotionales Essen stoppen: Wie dir ein Coaching beim Abnehmen wirklich hilft 👉👉 hier
Warum Online Abnehmprogramme (fast) nie funktionieren – und was du stattdessen brauchst 👉👉 hier
Hilfe beim Abnehmen: 3 Tipps, mit denen du die beste Unterstützung für eine langfristige Gewichtsabnahme findest! 👉👉 hier
Was denkst du?