Abnehmen muss nicht kompliziert sein. Und schon gar nicht einsam. Mit meinem Podcast „Abspecken kann jeder“ bekommst du nicht nur fundiertes Wissen rund ums Thema Gewicht und Abnehmen sondern auch echte Unterstützung – direkt ins Ohr, kostenlos und immer ehrlich.
In diesem Artikel erfährst du, warum mein Podcast so vielen Menschen geholfen hat, dauerhaft abzunehmen. Du bekommst Einblicke in meine Motivation, die Entwicklung des Formats, typische Aha-Momente meiner Hörenden und wie du den Podcast zum Abnehmen für deinen eigenen Weg nutzen kannst.
1. Podcast zum Abnehmen: Warum ich „Abspecken kann jeder“ gestartet habe
Ich wollte Menschen beim Abnehmen begleiten. Ich konnte und wollte meine Erfahrung nicht einfach für mich behalten. Der Podcast war meine Lösung: Ein Format, um meine Botschaft zu teilen und zwar für alle, die wirklich dauerhaft abnehmen wollen.
Ein Format, das jederzeit verfügbar ist, wann immer du es brauchst, wo auch immer du gerade bist. Du kannst ihn beim Spazierengehen hören, auf dem Weg zur Arbeit oder abends auf dem Sofa. Ohne feste Termine, ohne Aufwand aber immer mit echtem Mehrwert.
Mit „Abspecken kann jeder“ habe ich einen Podcast zum Abnehmen geschaffen, der echte Unterstützung bietet. Nicht nur theoretisch, sondern konkret im Alltag. Mein Ziel war es von Anfang an, Wissen, Motivation und Klarheit zu vermitteln. Ohne Druck, ohne Regeln, ohne irgendwelche starren Ernährungspläne, aber mit einer klaren Botschaft: Jede/r kann ihren/seinen Weg finden – und ich zeige, wie.
Und so entstand mit „Abspecken kann jeder“ mein ganz persönlicher Weg, anderen zu helfen.
Mein „Abspecken kann jeder“-Podcast gibt dir die Möglichkeit, dich mit dem Thema 'Abnehmen' auseinanderzusetzen, wann und wie es für dich passt. Genau deshalb funktioniert er für so viele Menschen: Weil er dich im Alltag begleitet und nicht zusätzlich stresst.
2. Abnehmen mit Podcast: Wie aus 10 geplanten Folgen über 400 wurden
Als ich mit „Abspecken kann jeder“ gestartet bin, hatte ich keine großen Pläne. 10 Folgen waren das Ziel. Ein kleines Projekt, mit dem ich mein Wissen teilen wollte, ohne zu wissen, ob überhaupt jemand zuhört. Doch schnell wurde klar: Das hier ist größer als gedacht, denn der Bedarf war riesig.
Menschen meldeten sich bei mir. Sie fühlten sich verstanden, gesehen, begleitet. Hörende schrieben mir, wie sehr sie sich im Podcast wieder erkannten. Wie gut es tat, endlich jemanden zu hören, der das Thema Abnehmen verständlich, ehrlich und alltagstauglich vermittelt – ganz ohne Ernährungsregeln, Diätstress oder Druck. Die Rückmeldungen machten mir deutlich: Der Podcast gibt vielen das, was sie in der Abnehmwelt oft vermissen: Echte Unterstützung auf Augenhöhe.
Heute – über 400 Episoden später – ist der Podcast ein fester Bestandteil meines Alltags. Und der vieler anderer. Was als kleines Experiment begann, wurde zur verlässlichen Anlaufstelle für interessierte Menschen und einer 7-stelligen Anzahl von Downloads alleine bei Spotify.
3. „Abspecken kann jeder“ – Warum dieser Podcast-Titel mehr als nur ein Slogan ist
Der Titel mag provokant klingen. Und ich weiß: Nicht alle Marketing-Profis würden ihn mir heute empfehlen. Aber ich stehe zu 100 % dahinter. Warum?
Weil ich selbst der hoffnungsloseste Fall beim Abnehmen war. Ich habe alles probiert, hatte die schlechtesten Startvoraussetzungen. Und trotzdem: Ich habe es geschafft. Ich habe nicht nur erfolgreich abgenommen – ich halte mein Gewicht auch seit über 20 Jahren.
Und genau das ist es, woran so viele scheitern: Nicht das Abnehmen an sich, sondern das dauerhafte Halten des Gewichts. Immer wieder berichten mir meine Hörenden, dass sie schon mehrfach große Gewichtsverluste hatten, um später wieder am Anfang zu stehen. Warum? Weil sie sich jahrelang auf kurzfristige Diäten, starren Verzicht oder unrealistische Regeln verlassen haben. Doch genau das funktioniert nicht auf Dauer.
Ich bin den Weg selbst gegangen mit allen Höhen und Tiefen. Und ich habe gelernt, dass es kein Durchhalten braucht, Disziplin der Anfang vom Ende ist, und keine Verzichts-Programme benötigt werden. Es braucht stattdessen ein ganz neues, tiefes Verständnis für die eigenen Muster, Gedanken und Verhaltensweisen. Wenn du einmal verstanden hast, wie Abnehmen wirklich funktioniert – nämlich im Kopf und nicht auf dem Teller – dann wird es leicht. Und bleibt leicht.
Deshalb stehe ich so klar hinter diesem Titel “Abspecken kann jeder”. Weil ich weiß, was möglich ist. Und weil ich jeden Tag erlebe, dass es auch für dich möglich sein kann.
4. Warum mein Podcast beim Abnehmen wirklich hilft – ohne Kalorienzählen oder Diätplan
In meinem Podcast geht es nicht um Diäten oder starre Regeln. Es geht um deinen Kopf. Denn ich habe erkannt:
„Wenn dein Kopf abgenommen hat, folgt der Körper automatisch.“
Diese Erkenntnis hat mein Leben verändert und inzwischen auch das von tausenden Anderer. Und genau das ist die Basis meines Podcasts. Ich begleite dich dabei, deine inneren Muster zu erkennen, zu verstehen und Schritt für Schritt zu verändern.
5. Podcast Abnehmen kostenlos: Was du bei mir bekommst, ohne einen Cent auszugeben
Der Podcast ist kostenlos und bleibt es auch. Du bekommst über 400 Folgen vollgepackt mit:
- ehrlichen Erfahrungen
- praktischen Tipps
- Coaching-Impulsen
- echten Erfolgsgeschichten aus der Community
- das ein oder andere Schmunzeln beim Hören ;-)
… und alles ganz ohne leere Versprechen oder Ernährungs-Blabla. Es geht um dich, deinen Alltag und darum, wie du in deinem ganz gewöhnlichen, durchaus stressigen Alltag erfolgreich und dauerhaft abnehmen kannst.
6. Wie dir mein Podcast hilft, emotionales Essen zu verstehen und zu verändern
Eines der zentralen Themen im Podcast ist das emotionale Essen. Ein riesiger Hebel und gleichzeitig für viele ein blinder Fleck.
Viele wissen gar nicht, dass sie betroffen sind. Sie merken nur: Ich esse, obwohl ich keinen Hunger habe. Sie glauben, sie hätten einfach ein Problem mit Disziplin oder könnten sich nicht zusammenreißen. In Wahrheit hat Essen bei ihnen oft eine ganz andere Funktion: Es beruhigt, tröstet, lenkt ab, belohnt oder füllt innere Leere.
Typische Gedanken sind dann: „Ich esse einfach wie ferngesteuert, obwohl ich es gar nicht will.“ Oder: „Ich hatte mir so fest vorgenommen, es nicht zu tun aber trotzdem greife ich zur Schokolade, wenn es stressig wird.“ Andere essen, wenn sie traurig sind, wenn sie sich einsam fühlen oder überfordert. Oft scheinbar ganz automatisch, ohne wirklich zu verstehen, warum.
Der Podcast hilft dir, genau das zu erkennen: Wann isst du aus Hunger und wann isst du deine Emotionen? Dieses Bewusstsein ist der erste Schritt, um dein Essverhalten dauerhaft zu verändern. Und es ist einer der wichtigsten Hebel auf deinem Weg zum Wohlfühlgewicht – ohne Verzicht, ohne Verbote, aber mit komplett neuem Verständnis für dich selbst.
Mein Podcast zeigt dir die ersten Schritte, mit Emotionen umzugehen, ohne zum Essen zu greifen.
7. Podcast-Erfolge: Was meine Hörenden über ihre Abnahme mit „Abspecken kann jeder“ berichten
Was passiert, wenn Menschen nicht nur zuhören, sondern anfangen, Dinge zu verstehen – wirklich zu verstehen? Wenn sie merken, dass sie nicht allein sind mit ihren Gedanken, Rückschlägen und Zweifeln? Und vor allen Dingen, dass sie ihren Abnehmweg nicht alleine gehen müssen, sondern Unterstützung das fehlende Puzzleteil zum dauerhaften Erfolg ist.
Genau das zeigt sich in den Rückmeldungen meiner Community und sie sind jedes Mal aufs Neue bewegend.
Da ist z.B. Uta, die jahrelang zwischen Diät-Phase und Jetzt-ist-es-eh-egal-Zustand hin- und her geschwankt ist. Sie schrieb mir: „Ich dachte immer, mit mir stimmt etwas nicht. Warum halte ich nichts durch? Erst durch deinen Podcast habe ich verstanden, dass ich nie zu schwach war. Ich war einfach auf dem falschen Weg.“
Angela hat über 15 Jahre lang an ihrem Schutzpanzer gearbeitet – unbewusst. Sie hat zugenommen, um sich emotional abzugrenzen, sich zu schützen. Aber dieser Schutz hat sie nicht beschützt, sondern isoliert. Heute sagt sie: „Ich habe gelernt, dass ich keine äußere Hülle brauche, um sicher zu sein. Mein neues Selbstwertgefühl kommt von innen. Der Podcast hat das angestoßen und die Arbeit mit Dirk dann den ‘Stein des Erfolgs’ ins Rollen gebracht.“
Und dann ist da noch Tanja, die nach 65 Kilo Gewichtsverlust schreibt: „Ich, als Ex-Langzeit-Dicke und ehemalige Abnehm-Versagerin, habe inzwischen 65 Kilo abgenommen und werde durch dich wie von selbst immer leichter. Es fühlt sich an, als würde ich gar nichts mehr dafür tun. Kein Druck, kein Verzicht. Ich lebe einfach und das Gewicht bleibt, wo es ist.“
Was sie meint: Sie hat die Mechanismen verstanden. Verinnerlicht. Und genau das macht den Unterschied.
Die Erfolge meiner Hörenden sprechen für sich. Tausende sind die ersten Schritte ihres Erfolgsweges mit dem Podcast gegangen. Nicht, weil ich ihnen Diätpläne diktiert habe, sondern weil sie gelernt haben, Verantwortung zu übernehmen, sich Unterstützung zu holen und dadurch angefangen haben, komplett anders zu denken.
8. Podcast zum Abnehmen umsetzen: So nutzt du die Inhalte wirklich in deinem Alltag
Hören allein reicht nicht. Deshalb gibt es in meinem Podcast immer wieder:
- Reflexionsfragen
- Tools und Übungen
- Erfolgsgeschichten, die inspirieren
- Einladungen zur Umsetzung in deinem Alltag
Du kannst direkt mitmachen – ganz in deinem Tempo. Du bestimmst, was für dich gerade dran ist.
9. Für wen „Abspecken kann jeder“ der passende Abnehm-Podcast ist
Mein Podcast ist für dich geeignet, wenn du…
- dich vom klassischen Diät-Denken verabschieden willst
- dein Gewicht endlich dauerhaft verändern möchtest
- bereit bist, an deinem Kopf zu arbeiten
- genug hast von Ernährungsplänen, Punkte zählen, Verzicht, Regeln und Jojo-Effekt
- dir einen ehrlichen, direkten und verlässlichen Begleiter wünschst, der dich versteht, dich nicht bewertet und auf Augenhöhe mit dir spricht
10. Fazit: Warum mein kostenloser Podcast zum Abnehmen der richtige Begleiter für dich ist
„Abspecken kann jeder“ ist nicht nur ein Podcast. Es ist eine Einladung, deinen ganz eigenen Weg zu finden – ohne Druck, Regeln, Verzicht oder Diät.
Du bekommst:
- über 400 Podcast-Folgen mit echtem Wissen und Erfahrungen
- alltagstaugliche Tipps, die du sofort umsetzen kannst – ohne lästige Sport- oder Ernährungspläne
- Impulse zum Umdenken, die dir helfen, dein Verhalten dauerhaft zu verändern
- klare Erklärungen und direkt umsetzbare Strategien rund ums emotionale Essen, ohne Fachchinesisch
- wirksame Tools, einfach, verständlich und sofort im Alltag anwendbar
- echte Erfolgsgeschichten von Hörenden, die zeigen, dass Veränderung möglich ist, wenn du den richtigen Weg einschlägst
- eine Stimme, die dich versteht, statt dich zu belehren
- Unterstützung beim Dranbleiben, gerade dann, wenn’s mal schwierig wird
- kostenlosen Zugang, jederzeit und von überall
Der Podcast hilft dir dabei, dich und dein Verhalten endlich zu verstehen und genau deshalb funktioniert er.
11. FAQ: Alles, was du über „Abspecken kann jeder“ wissen solltest
Ist der Podcast wirklich kostenlos?
Ja. Du kannst alle Folgen kostenfrei über Spotify, Apple Podcasts und Co. hören – ohne Abo oder versteckte Kosten.
Wie oft erscheinen neue Folgen?
Regelmäßig – in der Regel wöchentlich. Du bekommst neben meinen Strategien zum dauerhaft erfolgreichen Abnehmen noch Impulse aus Coachings, Community-Stimmen, Interviews und Erfahrungsberichte.
Brauche ich zusätzlich ein Coaching oder Hilfe beim Abnehmen?
Der Podcast ist dein perfekter Start. Du bekommst darin alles, was du brauchst, um loszugehen und erste Veränderungen zu erleben, die du so noch nicht kennengelernt hast. Wenn du irgendwann tiefer eintauchen möchtest, kannst du dich für ein begleitendes Angebot wie das V.I.P.-Coaching oder die “Abspecken kann jeder”-Mitgliedschaft entscheiden. Alles natürlich auf freiwilliger Basis.
Ich habe schon so viel versucht. Hilft das wirklich?
Ja, wenn du wirklich bereit bist, dich auf die Inhalte einzulassen. Viele Hörende sagen teilweise nach Jahrzehnten vergeblicher Versuche: „Endlich hat es Klick gemacht!“
Worum geht es in den einzelnen Folgen?
Die Themen reichen von emotionalem Essen, Motivation und Zielsetzung bis hin zu echten Erfolgsgeschichten und praktischen Umsetzungstipps.
Wenn du jetzt das Gefühl hast:
„Genau das habe ich gesucht“
dann schnapp dir die Kopfhörer und starte mit der >>> speziellen Best of-Playlist <<<, die ich dir auf Spotify zusammengestellt habe. Alternativ fängst du in der Podcast-App deiner Wahl mit der neuesten Folge an (auch ich habe mich im Laufe von hunderten Folgen weiterentwickelt und du sollst ja auf dem neuesten Stand sein) und hörst dann einfach rückwärts.
Hörprobe gefällig?
👉 Hier geht es direkt zur Podcast-Episode!
👉 Hier geht es zur "Best of-Playlist" auf Spotify!
Diese Blog-Artikel könnten dich auch interessieren:
Emotionales Essen ist kein Schicksal – die dümmsten Abnehm-Sprüche, die dich sabotieren 👉👉 hier
Mit Podcast abnehmen: Audio-Coaching für tägliche Motivation 👉👉 hier
6 Abnehmtipps, die wirklich helfen: ohne Diät-Druck und Jo-Jo-Effekt 👉👉 hier
Was denkst du?