Lohnt sich Abnehmen vor Weihnachten überhaupt noch?

Ich halte meine 20 Kilo Abnahme jetzt schon mittlerweile seit zehn Jahren und fast genauso lange bin ich auch Abnehm-Coach. 

Ich weiß natürlich, dass jetzt aktuell nicht so die Zeit ist, wo sich die Menschen mit dem Thema Abnehmen beschäftigen wollen. Und bei vielen schwirrt im Kopf herum, dass sich Abnehmen vor Weihnachten eh nicht mehr lohnt.

Und trotzdem komme ich heute mit einem kleinen Impuls zu dir.
Vielleicht reißt er dich ja ein bisschen aus deinem Dornröschenschlaf. 

Das würde mich sehr, sehr freuen.
Also von daher lass uns doch mal schauen, was ich heute, so kurz vor Weihnachten, noch von dir will.

Ob sich Abnehmen vor Weihnachten noch lohnt?

Lohnt sich Abnehmen vor Weihnachten noch?

Das ist die Frage, die ich dir heute gestellt habe.
Und die Antwort ist ein klares 

„Jein.“ 

Und das ist wahrscheinlich die Antwort, mit der du jetzt nicht gerechnet hast.
Du hast wahrscheinlich schon deinen Kopf eingezogen und gedacht: 

„Oh, gerade jetzt will der mir was vom Abnehmen erzählen.“ 

Die Frage wirst du dir aber wahrscheinlich gar nicht erst stellen, wenn du an meiner Dezember-Challenge teilgenommen hast. 

Warum antworte ich auf die Frage des Artikels mit einem klaren „Jein"?

Fangen wir mal damit an: Was bedeutet die Frage eigentlich? 

Wenn ich dich jetzt frage: Willst du abnehmen?
Würdest du auf jeden Fall „Ja" sagen. Wenn ich dir gerne zu Weihnachten eine Abnahme von xy Kilo schenken würde, würde sich das dann für dich lohnen?

Worum geht es also dann eigentlich?
Wir stellen uns also nicht die Frage, OB sich Abnehmen vor Weihnachten noch lohnt, sondern ob es sich lohnt, was dafür zu tun. Wir denken natürlich beim Abnehmen ganz häufig nur aus Sicht des Kaloriendefizits. Und der Dezember ist natürlich ein Monat, in dem das für die meisten von uns besonders schwierig ist.

Abnehmen vor Weihnachten?

Jetzt ist es doch eh egal - oder etwa nicht?

Ich habe in diesem Beitrag schon ein bisschen drauf geschaut, was so die Herausforderungen sind. 

Aber gerade bei den Tagen, die jetzt anstehen, ist es ganz oft so, wenn du deine ganzen geplanten Aktivitäten durchgehst, dass du zu der Entscheidung kommst: 

„Naja, wenn ich mich hier so verhalte, ernährungstechnisch, dass ich zufrieden bin, dann werde ich nicht in eine negative Energiebilanz kommen.“ 

Und viele Menschen frustriert das. Viele sagen dann: 

„Na ja, gut, wenn ich es eh nicht schaffe, dann ist es doch eh egal.“ 

Und das ist tatsächlich auch zu einem Stück weit nachvollziehbar.
Denn wenn wir mal an die Führerscheinprüfung zurückdenken und wir nehmen an, du bist durchgefallen, dann hat der Fahrlehrer gesagt:

„So, sie fahren jetzt mal wieder zurück zum Ausgangspunkt.“ 

Da wusstest du schon, dass das nichts Gutes bedeuten kann.
Und ganz ehrlich, wenn du weißt, das war es jetzt sowieso, dann ist es dann auch wirklich egal, ob du dann noch ein Stoppschild überfährst, ob du über eine rote Ampel knallst oder zu schnell fährst. In der Realität ist es aus Sicherheitsgründen und aus Sicht der Straßenverkehrsordnung natürlich überhaupt nicht egal. 

Aber für das Ergebnis des "Durchfallens" ist es egal, denn mehr als durchfallen kannst du nicht.

Stopp


Das ist in einigen Lebenssituationen so.
Wenn wir eine Prüfung nicht bestehen, ist es egal, ob das knapp war oder ob wir mit Pauken und Trompeten durchgefallen sind. Durchgefallen ist durchgefallen. 

Aber ist das beim Abnehmen auch so?
Und da ist die Antwort natürlich ein klares

„Nein!“

Denn unsere Energiebilanz und damit unserem Körper ist es überhaupt nicht egal, wie viel Kalorien wir drüber oder drunter sind.

Wenn ich jetzt zu dem Ergebnis komme, dass durch meine Weihnachtsaktivitäten, bis zum Ende des Jahres ein Kalorienüberschuss von 14.000 Kalorien entsteht und dies ist gleichbedeutend für eine Zunahme von 2 Kilo, dann sagt der Körper nicht: 

„Na ja, du bist ja sowieso schon 14.000 Kalorien drüber. Dann friss doch jetzt einfach wie ein Schwein und wir machen bei 14.000 Kalorien Schluss.“ 

Das ist eben nicht so.
Ich glaube, ich erzähle das wirklich alle Jahre wieder.

5 goldene Abspeck-Regeln

Sichere dir jetzt für 0,- EUR meine 5 goldenen Abspeck-Regeln für deinen dauerhaften Abnahme-Erfolg.

Du wirst von diesen Regeln überrascht sein!

Gemeinsam mit diesen Regeln erhältst du über meinen Newsletter wöchentliche Tipps und Empfehlungen zum Thema Abnehmen - selbstverständlich völlig kostenlos und du kannst dich jederzeit wieder austragen.

Nicht Abnehmen oder Zunehmen - das ist ein Unterschied!

Weißt du, ich hatte mal eine Dame bei mir im Workshop und sie sagte etwas, was auch für die anderen total wertvoll war:

„Dirk, glaubt mir eins. Das mache ich nie wieder. Ich werde nie wieder einen Dezember abschreiben. Denn letztes Jahr habe ich mich komplett gehen lassen und habe im Dezember zehn Kilo zugenommen.“ 

Und da ging dann so ein Raunen durch die Menge.
Ich habe dann gesagt: 

„Na ja, zehn Kilo. Du kannst es dir ausrechnen, das ist ein Überschuss von 70.000 Kalorien, den müssen wir erst mal fleißig erzielen.“ 

Aber wenn ich dafür 30 Tage Zeit habe und es irgendwie so hinbekomme, dass ich mit vielen Süßigkeiten, die ja wirklich auf wenig Menge viel Kalorien haben, mein Kalorienbudget sprenge, ist das wirklich so unrealistisch?

Ich will dich jetzt nicht dazu auffordern, das auszuprobieren.
Ich will dir aber ganz klar sagen, wenn diese Frau gewusst hätte, was ein 

Jetzt ist es doch eh egal“ 

für Konsequenzen nach sich zieht, dann hätte sie es gelassen.

Und deshalb lohnt es sich immer beim Nicht-Abnehmen unsere guten Routinen beizubehalten.
Und genau dazu möchte ich dich die nächsten Tage einladen. 

Wenn es jetzt darum geht, überhaupt gar nicht zu- oder abzunehmen?
Es geht jetzt darum, auf deine Zufriedenheit zu hören und dir zu überlegen, wie du deine nächsten Tage bis zum Jahresende gestaltest.

Und wenn du dir jetzt im zweiten Schritt vornimmst, dass du trotz der Feiertage deine Routinen beibehalten möchtest, wie sähe das aus? 

Ein klassisches Beispiel dazu aus meiner Vergangenheit in Bezug darauf, was ich heute komplett anders mache als früher:

Wenn ich regungslos vom Essen auf dem Sofa liege, dann bleibe ich da nicht ächzend, stöhnend und mich beschwerend liegen, sondern ich gehe einfach eine Runde um den Block. 

Ich baue täglich meine Bewegung ein, weil das auch in dieser Zeit gut tut. 

Es macht auch Spaß, dies mit anderen Menschen zu tun, wenn du sie um dich hast.
Denn der Körper braucht einfach auch mal etwas anderes als Essen, Sitzen und so weiter.

Entspannung


Du kannst dir auch einzelne Mahlzeiten anschauen.
Letztes Jahr haben mir viele nach der Challenge berichtet: Du, mein Frühstück habe ich ganz normal beibehalten, ich habe auf meine Proteine geachtet usw. 

Also, was von deinen Verhaltensweisen, die du dir hoffentlich über das ganze Jahr angeeignet hast, lohnt sich noch?

Du wirst merken, was du vom Beibehalten deiner Verhaltensweisen hast.
Es wird dir ein richtig gutes Gefühl geben, denn du wirst nicht dieses „Ach, jetzt ist es doch eh egal“- Gefühl haben. Du wirst nicht denken: 

„Ich bin schon wieder gescheitert" oder "Ich habe versagt“ etc. 

Das braucht doch kein Mensch. 

Du wirst dich gut fühlen.
Du wirst dir selbst einen Stellenwert geben und du wirst wahrscheinlich merken, dass das einen enormen Einfluss auf dein Essverhalten hat. Denn wenn du in so einem Modus unterwegs bist und du stehst vorm Keksteller, dann wirst du vielleicht nicht mehr das Gefühl haben, dass es doch egal ist, ob du jetzt fünf oder 30 Kekse isst, sondern vielleicht hörst du einfach nach dem zehnten Keks auf.

"Ich führe dich auf deinen dauerhaft erfolgreichen Weg zum Wunschgewicht!"

Die "Abspecken kann jeder" Mitgliedschaft ist dein Umsetzungs-Booster für deinen dauerhaft erfolgreichen Weg zum Wunschgewicht.

Schau dir doch mal die Mitgliedschaft im Detail an.

Fazit

Also lohnt sich Abnehmen vor Weihnachten noch?
Die Frage kannst du für dich beantworten. 

Ich persönlich würde ab dem 16.12. tatsächlich sagen: 

„für mich nicht“, 

da mein Essverhalten keine negative Energiebilanz zulässt.
Wobei ich die Tage tatsächlich unterteile in Weihnachten und ganz normale Energiebilanz-Tage, wie die Tage zwischen den Jahren und Silvester.

Aber lohnt es sich jetzt noch, deine Routinen beizubehalten?
Da ist die klare Antwort „Ja!“

Ich hoffe, ich konnte dich vielleicht damit ein bisschen aufrütteln und inspirieren.

Zufriedenheit


Und jetzt bist du dran!

Schreib mir gerne dein Feedback in die Kommentare!

  • Wo stehst du gerade?

Gefällt dir, was du gelesen hast?
Dann trage dich doch direkt unten in meine Newsletter ein und verpasse nichts mehr!

Denke immer daran: Abspecken kann jeder!

Dein Dirk

Dein virtueller Abspeck-Coach
von www.abspecken-kann-jeder.de

Hörprobe gefällig?

👉 Hier geht es direkt zur Podcast-Episode!

Diese Blog-Artikel könnten dich auch interessieren:

Warum Du am V.I.P. Coaching Programm teilnehmen solltest! 👉👉 hier

25 Kilo abgenommen? So hat es Kathrin geschafft! 👉👉 hier

Die Sache mit der Motivation beim Abnehmen... 👉👉 hier

2 Kommentare

  • Lieber Dirk
    ich habe mit WW gestartet ... am 1.Advent 2015! dann kam die "böse Weihnachtszeit" mit allen Schikanen, ich habe 4,4 kg nur im Dezember von 75,7 auf 71,3kg abgespeckt. Trotz Nikolaus und anderen Stolpersteinen ... und da stehe ich heute auch noch so ungefähr +/- 2kg ... ich bleibe dran. Unbedingt, kann ja so falsch nicht sein und auch Yazio und das Sparbuch laufen mit. Gut, dass es diese Blogs und den Podcast gibt. Die Module, na nicht böse sein, passen nicht wirklich zu mir. LG und geruhsame Feiertage!
  • Hey Sabine,

    hier ist Laura aus dem Backoffice von Dirk (:
    Lieben Dank für deine Rückmeldung zum Artikel und wie schön, dass dir der Blog und der Podcast gefällt und du auch mit dem Sparbuch arbeitest.

    Die Aussage "Die Module passen nicht wirklich zu mir" (ich denke du beziehst dich hier auf die Mitgliedschaft) stellt mich tatsächlich vor Fragezeichen, denn hier muss nichts "zu dir passen", denn du erarbeitest damit deinen ganz eigenen Weg - der dann zu dir passen wird (: Ich kann dir also nur ans Herz legen, dich damit nochmal auseinander zu setzen, denn da ist zum Beispiel auch ein wichtiger Teil, dass wir Erfolge nicht anhand von abgenommenen Kilos messen.

    Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit!
    Laura

Was denkst du?

Hi, ich bin Dirk!

Dirk Diefenbach

Hallo, ich bin Dirk, dein virtueller Abnehm-Coach auf www.abspecken-kann-jeder.de und Autor des Abspeck-Blogs und des dazugehörigen Abspeck-Podcasts.

Du möchtest endlich einen individuellen Weg zu deinem Wunschgewicht finden? Abnehmen ohne Quälerei, Verzicht und komplizierte Vorgaben?

Dann bist du hier richtig :-) Ich habe bereits über 2.000 Menschen auf dem Weg zu ihrem Wunschgewicht begleitet.

Schaue dich um und komm bei Fragen und Wünschen gern auf mich zu!

Mein Abspeck-Podcast

Mehr über meinen Podcast

Über mich

Hallo, ich bin Dirk, dein virtueller Abnehm-Coach auf www.abspecken-kann-jeder.de und Autor des Abspeck-Blogs und des dazugehörigen Abspeck-Podcasts.

Du möchtest endlich einen individuellen Weg zu deinem Wunschgewicht finden? Abnehmen ohne Quälerei, Verzicht und komplizierte Vorgaben?

Dann bist du hier richtig :-) Ich habe bereits über 2.000 Menschen auf dem Weg zu ihrem Wunschgewicht begleitet.

Schaue dich um und komm bei Fragen und Wünschen gern auf mich zu!

Abonniere jetzt meinen Newsletter

Trage dich hier unkompliziert in meinen Newsletter ein, werde Teil meiner Liste und erhalte alle Infos, Angebote, Event-Einladungen, Webinare, etc.!

Kontakt

Dirk Diefenbach

Brinkholt 17

30851 Langenhagen

fragen@abspecken-kann-jeder.de


Presse

Der langweilige teil